Vergebung. Das scheint bereits ein sehr ausgetretenes Wort zu sein. Es wird zwar häufig genutzt, jedoch selten verwendet. Damit meine ich, dass es selten in Anwendung kommt und man eher bereit ist über Vergebung zu sprechen als sie tatsächlich auch anzuwenden. Denn Vergebung ist in meiner Wahrnehmung kein verbaler Akt. Es ist eine freiwillige Handlung, die Du in Deinem Herzen vollziehst. Erst dann entfaltet die Kraft der Vergebung ihre wahre Wirkung in Deinem Leben. Wenn Du vergibst, dann tu es richtig und aufrichtig. Es ist mehr als nur dem anderen in Worten oder Gedanken zu vergeben, was er in Dir wissentlich oder unwissentlich angetan hat. Du gibst Dir durch Ver-G-E-B-ung in erster Linie selbst wieder etwas zurück, nämlich die Macht Dein Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen! Darum ist heute mein Aufruf an Dich: Lass Dir selbst die Kraft der Vergebung zu teilwerden. Denn Du tust das in erster Linie für Dich selbst.
Vergebung hat natürlich mehrere Ebenen und diese möchte ich gerne heute mit Dir etwas näher beleuchten.Vergebung hat die Macht uns aus unseren Opfer- und Täterrollen zu befreien und diese vollständig aufzulösen. Vergebung hat die Kraft Dich aus den Verstrickungen und Seelenverträgen zu befreien und gibt Dir selbst wieder die Kontrolle über die Situation und Dein Leben zurück.
Denn durch Vergebung entscheidest Du selbst, welche Gefühle und Gedanken Du in Dir zulassen willst.
Genauso wie Du einem Gast erlaubst über Deine Türschwelle zu treten, solltest Du bewusst wählen, welche Gedanken Du in das Haus Deines Herzens einziehen lässt.
Durch Unvergebenheit vergiftest Du Dich durch bewertende Gedanken nur selbst. Das ist auf Dauer nicht gesund und das spürst Du doch selbst in Dir.
Wenn Du an Unvergebenheit festhältst, dann holst Du Dir einen Störenfried ins Haus, der dann in Deinem Heim für Disharmonie sorgen kann, wann immer er will.
Wenn Du also keinen Frieden in Dir findest, dann liegt es daran, dass Du durch Dein unbewusstes Festhalten, diese Unruhe in Dein Herz hereingelassen hast.
Es ist Dein Schmerz, in Dir! Und nur Du hast die Macht diesen Schmerz in Dir wieder und wieder auszulösen oder ihn endgültig und ein für alle mal zu erlösen.
Das kann niemand anderes für Dich tun. Es ist innere Arbeit! Sie ist eigentlich ganz simpel, aber auch gar nicht so leicht. Denn es muss Dir ersteinmal bewusst werden und dann musst Du es natürlich auch aktiv tun. Vergebung ist, als würdest Du die eine Tür schließen und eine andere öffnen.
Vergeben schließt die Tür für destruktive Gedanken und öffnet eine Verbindung zum Himmel!Was Dir passiert ist, mag schlimm gewesen sein, doch wie viel schlimmer wäre es, wenn Du durch Unvergebenheit noch länger daran festhältst und Dich tagtäglich weiter fertig machst, mit Deinen Gedanken darüber und den Gefühlen, die diese Gednken auslösen. Körperliche Folgen sind dadurch im Grunde schon vorprogrammiert. Um Deines eigenen Wohlbefindens solltest Du es Dir also wert sein dem anderen zu vergeben. Mag sein, dass diese Person es bewusst auf Dich abgesehen hat, dass sie bewusst gezielt und getroffen hat. Doch durch Unvergebenheit bist DU die Person, die immer wieder den Finger auf die Wunde legt, so dass diese nicht wirklich heilen kann. Es geht also nicht darum zu vergeben und damit das Verhalten des Gegenübers zu akzeptieren. Auf gar keinen Fall! Aber es macht Dich frei zu wählen, welches Label Du Dir täglich wieder anziehen willst. Wie bei einem Pullover! Steht auf Deinem Pullover „Opfer“ oder „Freiheit“? Welches Kleidungsstück wählst Du? Woran wird man Dich künftig erkennen? Als den Griesgram, der mit lauter Vorhaltungen ewig hinterherrennend und auf Wiedervorlage alles belastenden Beweise gesammelt hat, die diese Person zu einem „schlechten Menschen“ abstempeln? Willst Du für immer das Opfer sein? Betrogen, belogen und ausgenutzt?
Oder willst Du wieder frei sein? Sieger sein? Wieder voller Vertrauen? Den Menschen wieder ohne Scheu begegenen? Befrei Dich aus den Fesseln der Unvergebenheit und komm in Deine Freiheit. So heilst Du erst Dich und dann die Welt.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass Vergebung kein Gefühl ist. Du musst das nicht fühlen! Und Du musst Dich danach auch nicht besser fühlen danach. Ja, es wird vermutlich noch eine ganze Weile weh tun. Aber Du entscheidest wie lange es schmerzen soll. Minuten, Stunden, Tage, Wochen, Jahre, Jahrzehnte? Wieviel Zeit und Energie ist Dir dieser Mensch und die Sache, die euch da verbindet wert? Ja, die Unvergebenheit hält diese Verbindung aufrecht und Vergebung ist die Schere, die diese schmerzhafte Verbindung auflöst.
Es ist nicht einfach zu vergeben. Einfach wäre, die Person in eine Schublade „Täter“ zu stecken und dort drin zu lassen.
Wichtig ist, dass Du frei wirst. Dich entscheidest. Durch das dauernde Nachtragen und das Vorwerfen von Vorwürfen …. wirfst und trägst Du Dich nur müde und wirst mehr und mehr ausgelaugt. Doch ich will Dich gerne wieder in Deiner Kraft sehen! Will, dass Du Dein volles Potential leben und entfalten kannst.
Darum: Erwarte keine Entschuldigung oder dass die Person bereut, was sie Dir angetan hat. Sondern: Verzeih, als wäre es nie passiert.
Sonst hat die andere Person weiterhin die Macht über Dich. Nimmst Dir die Macht zurück und vergebe!
Sprich es laut aus! Und dann denk nicht mehr darüber nach. Vergeben ist vergeben.
Menschen machen Fehler. Und mit Sicherheit war es eine miese Aktion, aber verwechsel bitte nicht die Aktion mit dem Akteur.
Wir sind hier auf der Erde um gemeinsam zu lernen. Und Du kannst aus dieser Situation lernen und darfst dem anderen erlauben ebenfalls aus seinen Fehlern zu lernen.
Kontakt brauchst Du zu der Person nicht wieder aufbauen. Du darfst Dich selbstverständlich schützen!
Du darfst Dich schützen und vor allem, wenn die Person nichts ändert, spar Dir für die Zukunft Deine Energie und nimm Abstand zu dieser Person.
Umgib Dich lieber mit Menschen, die Dir gut tun und die Dich gut behandeln.
So warst Du Deine Würde und lässt dem anderen seine Würde als Mensch.
Auch wenn es ein heikles Thema ist und manche Täter die Würde des Menschen antasten.
So darfst Du auch darauf vertrauen, dass Karma alles regeln wird und Du Dich nicht selbst an dieser Person rächen musst.
Geh ins Vertrauen und vergib. Das ist in meiner Wahrnehmung das Beste, was Du für Dich und die Heilung der Welt tun kannst.
Liebe Grüße,Christine
Neueste Kommentare