Das Thema Gesundheit ist ein großes und weites Feld. Und doch will ich heute dieses Fass einmal für Dich öffnen und gemeinsam mit Dir hineinsehen. Mal schauen, was dort so alles auf uns wartet und angeschaut werden will. Gesundheit. Was fällt Dir ganz spontan dazu ein? Bedeutet es für Dich einfach nur die Abwesenheit von Krankheit? Oder ist es mehr?! Und was muss man Deiner Meinung nach alles dafür tun, um Gesundheit zu erhalten? Liegt Dein Fokus bei solchen Fragen sofort auf möglichen Krankheiten? Meiner Wahrnehmung und Erfahrung nach ist ein gesundes Mindset wichtig, um auch körperlich gesund zu sein. Lege darum im Leben Deinen Fokus immer auf das, was Du haben willst und nicht mehr länger auf das, was Dich stört! Bist Du auf die Fettpölsterchen fokussiert und willst das Bauchfett weghaben, dann ist das die beste Möglichkeit, um noch mehr Bauchspeck zu manifestieren, weil Dein Fokus ja auf dem Abnehmen liegt. Und um Abzunehmen muss man was sein? Ja genau, dick! Doch was willst Du stattdessen sein? Fit, gesund, schlank mit flachem und durchtrainierten Bauch? Dann ist der Fokus darauf auch die beste Möglichkeit, um es auch zu erhalten. Somit ist es wichtig einmal ganz verbindlich festzulegen, was Gesundheit für Dich persönlich bedeutet. Woran erkennst Du, dass Du gesund bist? Was sind für Dich die wichtigsten Faktoren? Am besten Du machst eine Inventur und schreibst es Dir auf! Denn wahre Gesundheit kommt von Innen und zwar von ganz tief drinnen. Sie hat ihren Ursprung in Deinen Gedanken!
Gesundheit sollte nicht erst ein Thema sein, wenn sie Dir abhanden gekommen ist. Du darfst Dich gerne schon präventiv mit dem Thema befassen. Doch was ist, wenn unsere Gedanken bereits Krankheiten zu Tage gefördert haben? In den meisten Fällen, die mir so in der Praxis begegneten, war genau das der Fall. Erst tauchte eine kleine Einschränkung auf, dann die nächste und das akkumulierte sich über einen gewissen Zeitraum. Und das meist so lange, bist die Person sich gar nicht mehr daran erinnern konnte, dass es jemals anders gewesen wäre. Dann wurde jede Beschwerde des Körpers auf das Alter geschoben. Das geht jedoch nicht, wenn man erst 20, 30 oder 40 Jahre alt ist. Jedoch ist das in meiner Wahrnehmung immer häufiger der Fall gewesen. Ob Allergien, Haarausfall oder akuter Burnout, Panikattacken und Herzrasen. Viele Symptome waren ganz einfach auf eine ungesunde Denk- und daraus resultierende Lebensweise zurückzuführen.

Das Gute daran: Wir selbst haben es in der Hand, wie es uns und unserem Körper geht. Und darum soll es hier in diesem Blogbeitrag gehen: Die Selbstverantwortung in Gesundheitsfragen. Denn alle Antwort liegt in Dir!

Heute, da ich diese Zeilen schreibe, ist übrigens Welttag der Buchliebhaber. Wie passend. Denn ich gehöre dazu! Ja, ich würde mich durchaus als Buchliebhaberin bezeichnen. Mit weit über 900 hundert von Büchern in meiner Bibliothek für die ich eigens Bücherregale habe anfertigen lassen. Von herzöffnenden Romanen bis hin zu gezielter Fachliteratur ist in meiner Bibliothek alles zu finden. Eine bunte Mischung, die darauf abzielt mich fortzubilden, so dass ich breitgefächert aufgestellt bin und für meine Coachees immer genau die passenden Impulse zur richtigen Zeit parat habe. Und was ist mein Warum? Ich habe die Absicht für Gesundheit auf allen Ebenen zu sorgen!

Es gibt tausende von Buchtiteln, die darauf hinweisen, dass Gesundheit wichtig ist und ja zumeist im Darm liegt. Doch viele haben vergessen, dass der Bauch auch unser 2. Gehirn genannt wird. Und somit sind wird wieder beim Thema, dass Gedankenkraft uns Gesundheit verschafft. Doch was soll man denn noch denken bei so vielen Büchern zum Thema Gesundheit? Und jeder sagt was anderes. Viele Ratgeber und so viele Meinungen, wie es Autoren gibt. Doch was gehört Deiner Meinung nach zu einem gesunden Lebensstil dazu? Vielleicht bist Du bereits bestens informiert. Eine gesunde Lebensweise ist meiner Wahrnehmung nach nicht nur auf das Feld der Ernährung beschränkt. Hier darf jeder seine eigene Wahrheit finden und leben! Doch eines haben wir alle gemeinsam: Das Fundament unserer Gesundheit wird in unseren Gedanken gelegt. Jegliche Unverträglichkeit oder andere körperlichen Symptome und Krankheiten sind Wegweiser auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil. Und wie man bei R. Dahlke nachlesen kann handelt es sich bei näherem Forschen und Hinsehen um gedeckelte Gefühle und deren zugrundeliegenden Gedanken! Und so wusste bereits Marc Aurel zu behaupten, dass unsere Gedanken letztlich unser Schicksal formen.

Somit plädiere ich für eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit und diese umfasst meiner Ansicht nach Körper, Seele und den Geist. Ganzheitlich eben! Und dabei gibt es nicht nur einen Weg zur Gesundheit, sondern einfach nur Deinen Weg! So kannst Du, wenn Du in einer guten Anbindung mit Deinem Herzen bist und so mit Deiner Seele kommunizierst gleichzeitig auch wertvolle Impulse über eine Dir dienliche Ernährung erhalten. Denn all das, was Du in der Vergangenheit gelernt hast sind vermutlich Ernährungsweisen, die Dir in der Kindheit von Autoriätspersonen vermittelt wurden, bei denen Du überhaupt nicht in der Lage und Position warst, sie in Frage zu stellen. Du hast sie einfach ohne zu hinterfragen übernommen. Ist es also heutzutage wirklich sinnvoll überwiegend auf Fleisch, Milchprodukte, Gluten und raffinierten Zucker zu verzichten? Ich plädiere hier nicht für die 100% vegane Ernährung, wie der aktuelle Trend weist. Mein Wunsch für uns alle ist, eine bewusste Ernährung und dass jeder seinen eigenen Körper studiert und sich selbst in- und auswendig kennt. Fakt ist: Dein Körper ist schlau und weiß genau, was er benötigt und wieviel von was, um Deine Zellen gesund zu erhalten und sich zu erneuern. Diese Dinge können bspw. von erfahrenen Kinesiologen in Leichtigkeit aus Deinem Feld abgelesen werden. Wenn Du eine gut geschulte Intuition hast, kannst Du natürlich auch einfach Deinem Bauchgefühl folgen. Doch leider haben viele sich genau dieses feine Gespür abtrainiert, um sich einzufügen und gesellschaftlich zu überleben.

Der Weg zurück zur Gesundheit – sollte sie Dir bereits abhanden gekommen sein – führt also vor allem zurück zu Dir und Deiner inneren Stimme und einer bewussten Verbindung und einem harmonischen Zusammenspiel mit Deinem Körper. Grundsätzlich gilt: Liebe Dich und tu Dir gut. Achte auf die Signale Deines Körpers und finde den für Dich richtigen Weg. Letztlich bist Du das, was Du täglich tust und die hermetischen Grundsätze greifen auch in diesem Feld. Wie im Großen, so im Kleinen. Wenn man ein Mensch, der eher unbewusst und bspw. flach atmet, also nicht tief und frei in den Bauchraum hineinatmet, dann kann man von seinen Zellen auch keinen außerordentlich guten Stoffwechsel (= Zellatmung) im Kleinen erwarten.
Und ebenso gilt: Wie im Innen so im Außen. Wer einen blockierten Stoffwechsel hat, tut sich vermutlich auch schwer im Loslassen und/oder Annehmen. Ergo: Bewegung im Geist macht auch unseren Körper beweglicher! Und es geht nicht darum einfach nur das Wissen über Gesundheit aufzusaugen, sondern es auch in die Anwendung zu bringen. Durch das Lernen und das Tun kommst Du in eine gesunde Harmonie der 3 Bausteine Deines Seins von Geist, Seele und Körper. Deine innere Stimme ist dabei der beste Impulsgeber und Du kannst lernen wieder auf Dich selbst zu hören. Meist kommuniziert unser Unterbewusstsein über Gedanken, Bilder und Gefühle mit uns. Hier macht die Übung den Meister!

Normalerweise ist unser Körper der beste Hinweisgeber, wenn uns etwas gegen den Strich geht. Und wo immer wir in Stress geraten und gegen unsere Intuition stellen und entgegen unserer Urkraft handeln, bauen sich Blockaden auf. Diese Stauungen kann man mit etwas Übung und Geschick und Achtsamkeit auch wahrnehmen. Der Körper befindet nicht dann mehr im Fluss. Und da alles Energie ist kann das Festhalten an Stress und unbewussten Glaubenssätzen unsere Energie im Muskel speichern und blockieren. Verspannungen sind die Folge. Halten diese Spannungen im Körper länger an, so führt dieser Stau über kurz oder lang zu Krankheiten. Es gilt also in meiner Wahrnehmung den Stau zu lösen, die Blockaden im Unterbewusstsein zu lösen, damit die Energie wieder frei fließen kann und auch im Körper wieder alles in Harmonie zueinander steht.

Ein guter Merksatz, den ich Dir dazu mit auf den Weg geben kann lautet:
Vom Geist in den Gedanken über die Seele durch Worte und Gefühle, manifestiert es sich im Körper.

Willst Du gesund und glücklich sein, dann folge den Spuren der Krankheit zurück bis in Deine Gedanken oder setze direkt an der Quelle an und korrigiere dort Dein Mindset, in Deinem Geist durch die bewusste Wahl Deiner Gedanken und achte auf die Worte, die Du über Dich und Deinen Körper am Tag so aussprichst.

Viel Freude bei der Umsetzung!

Deine Urkraft-Entfacherin

Christine